Energo-kybernetische Medizin ist als Denkmodell aufgrund von Erfahrungsmedizin mit zum Teil erstaunlichen therapeutischen Konsequenzen und Erfolgen entstanden. Zugleich ist sie eine wissenschaftliche Forschungsrichtung, die das menschliche System auf eigenständige Regelungs- und Steuerungsmechanismen untersucht.
EKM® geht von folgender Erkenntnis aus: Wie die Erde seit Kopernikus nicht mehr Mittelpunkt der Welt ist, sondern Teil eines größeren Ganzen, des Universums, so ist analog auch der Mensch und jedes andere natürliche System, jedes Molekül, Atom und alle subatomaren Strukturen Teil eines größeren Ganzen. Über vernetzte Strukturen ergibt sich die Möglichkeit zur Kommunikation mit Funktionsabläufen in allen Regelkreisen informationeller Systeme, aber auch zur Kontrolle über sie; so auch im menschlichen Körper.
Damit hätte seit 1948 (N. Wiener, USA) auch die “ärztliche Kunst” die Chance gehabt, den Wissenschaftszweig “Steuermannskunst” (kybernetike) mit allen ihren Gesetzmäßigkeiten in Regelungs- und Steuerungsvorgängen wie in der Technik (Nachrichtenübermittlung/Kommunikation, Information, Speicherung, Übermittlung, Verwertung und Rückmeldung) auch auf analoge Vorgänge in der Medizin und Biologie zu übertragen. In fast allen Bereichen ist das bereits geschehen, in der Physik, Chemie, Ökologie, Soziologie und Wirtschaft (s. EKS®, Dr. Mewes, Seite 6).
Nur in der Medizin und Psychologie fehlt noch das breite Verständnis, dass alle Vorgänge auch im menschlichen Körper auf energetische Prozesse zurückzuführen sind. Alle Strukturen zeigen durch Bio-Feedback ihre Vernetzung an. Bei richtiger Strategie (Lehre vom wirkungsvollsten Einsatz der Kräfte), d.h. bei entsprechender sinnvoller Rückverfolgung in der Kausalkette, werden erfolgreichere und wirtschaftlichere Therapien möglich. Damit könnten dem Patienten für Körper, Geist und Seele häufiger, schneller und letztlich effektiver als bisher geholfen und Hilfe zur Selbsthilfe angeboten werden.
Da allen Formen Ideen zugrunde liegen, können Formen nur verändert werden, wenn die dahinterstehenden Ideen verändert werden. Also muss das Bewusstsein verändert werden, wenn sich das Prinzip oder Konzept der EKM® als richtig erweist. Im Zusammenspiel aller Kräfte werden die Rollen, auch die der Psychologie (weg von der analytischen zur spirituellen Psychologie), der Prävention und Rehabilitation zu bereichern und neu zu definieren sein. Hierzu will die DGEKM e.V. ihren Beitrag leisten.